zwirntest


Eine Worttrennung gefunden

zwirn · test

Das Wort zwirn­test besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort zwirn­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "zwirn­test" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Zwirntest“ bezeichnet einen Test, bei dem die Zwirn- oder Drehfestigkeit von Materialien, insbesondere von Garnen oder Fasern, überprüft wird. Bei diesem Verfahren wird getestet, wie gut das Material Zwirbelungen und Verwindungen widersteht. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „zwirnen“ (d.h. das Verdrillen von Fasern) und „Test“ (Prüfung) zusammen. Es handelt sich hierbei um eine Zusammensetzung, die spezifisch für die textiltechnische Analytik ist. Der Zwirntest ist wichtig für die Qualitätskontrolle in der Textilindustrie.

Beispielsatz: Der Zwirntest zeigte überzeugende Ergebnisse bei der Feststellung der Materialqualität.

Vorheriger Eintrag: zwirnten
Nächster Eintrag: zwirntet

 

Zufällige Wörter: einschmelzendes Flötenspieler herausgefallenenem Steinzeug südwestisraelische