Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwischenahn besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwischenahn trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwischenahn" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Zwischenahn ist ein deutscher Ortsname und bezieht sich auf die Stadt Bad Zwischenahn in Niedersachsen. Die Zusammensetzung des Wortes besteht aus "Zwischen" und "Ahn". "Zwischen" bedeutet "inmitten" oder "zwischen" und "Ahn" ist eine alte Bezeichnung für eine Wasseradresse oder eine Gewässerart, hier vermutlich ein See. Bad Zwischenahn liegt zwischen dem Zwischenahner Meer und dem Zwischenahner Küstenkanal. Die Stadt ist bekannt für ihren Kurort und die landschaftlich reizvolle Umgebung. Zwischenahn findet sich in der Grundform in der Ortsbezeichnung wieder und bedarf keiner weiteren Erläuterung.
Beispielsatz: Bei meinem Besuch in Zwischenahn genoss ich die malerische Landschaft und die Ruhe des Sees.
Zufällige Wörter: angereihter schirmten Spandau zärtlichstes zerbarstet