Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Zwischenakt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Zwischenakt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Zwischenakt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Zwischenakt bezeichnet eine Phase oder Pause zwischen zwei Handlungsteilen einer Theateraufführung oder einer Oper. Während des Zwischenaktes haben die Zuschauer die Möglichkeit, sich zu erholen, auf die Toilette zu gehen oder sich zu unterhalten. Oftmals werden hier auch Umbauten auf der Bühne vorgenommen oder das Orchester spielt eine kurze musikalische Einlage, um die Stimmung aufrechtzuerhalten. In der Grundform "Zwischenakt" beschreibt das Wort die allgemeine Idee einer Unterbrechung oder Pause in einer fortlaufenden Handlung, während in spezifischeren Formen wie "Zwischenaktsmusik" oder "Zwischenaktpause" auf bestimmte Aspekte des theatralischen Kontexts verwiesen wird.
Beispielsatz: Der Zwischenakt des Theaters brachte frischen Wind in die spannungsgeladene Handlung.
Zufällige Wörter: ankam Anschaffungswerten gesetzterem knobelnd pitschnassen