Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ächze besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort ächze trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ächze" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ächze ist die konjugierte Form des Verbs "ächzen", in der dritten Person Singular Präsens. Es beschreibt einen Laut oder eine Äußerung, die oft aus Anstrengung, Schmerz oder Müdigkeit entsteht. Typischerweise wird es in Situationen verwendet, in denen jemand körperliche oder emotionale Belastung verspürt und durch Seufzen oder Stöhnen Ausdruck verleiht. Ächzen kann auch metaphorisch eingesetzt werden, um das Gefühl der Überforderung oder des Drucks in belastenden Lebenslagen zu verdeutlichen.
Beispielsatz: Nach einem langen Tag seufzte er und ließ ein müdes Ächzen hören.
Zufällige Wörter: Empfangstresen Geborenen landespolitischem Neubauwesen trostreiches