Eine Worttrennung gefunden
Das Wort überbelichten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort überbelichten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "überbelichten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "überbelichten" beschreibt den Vorgang des zu starken Belichtens einer fotografischen Aufnahme. Dabei wird die Lichtmenge, die auf den Film oder den Sensor trifft, über den normalen Belichtungsbereich hinaus erhöht. Dadurch entstehen helle Bildbereiche, die überbelichtete oder ausgebrannte Stellen genannt werden. Diese können Details verlieren und nicht mehr korrekt wiedergegeben werden. "Überbelichten" ist das Infinitiv des Verbs und wird in der Grundform verwendet. Es kann aber auch in anderen Verbformen wie "überbelichtete" oder "überbelichtend" auftreten.
Beispielsatz: Die Fotografien wurden durch das Überbelichten der Bilder unbrauchbar gemacht.
Zufällige Wörter: ehrenvolles Glasfasernetze nachrennst oberem unierte