Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Überdruckkabine besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Überdruckkabine trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Überdruckkabine" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eine Überdruckkabine ist ein geschlossener Raum, der einen höheren Luftdruck als die Umgebung aufweist. Sie wird häufig in der Medizin, insbesondere in der Hyperbarie, verwendet, um Sauerstofftherapien durchzuführen. In solchen Kabinen wird der Druck erhöht, um die Sauerstoffaufnahme des Körpers zu fördern. Außerdem findet man Überdruckkabinen in der Luftfahrt, um Passagiere vor den Auswirkungen des niedrigen Luftdrucks in großen Höhen zu schützen. Das Wort setzt sich aus „Überdruck“ (ein Zustand, in dem der Druck höher ist als der Normaldruck) und „Kabine“ (ein geschlossener Raum) zusammen.
Beispielsatz: Die Überdruckkabine sorgt dafür, dass der Druck während des Tauchgangs stabil bleibt.
Zufällige Wörter: Abendtische beerdigendes Intendanzen psychosoziale Seiteneffektanalyse