überpflanzen


Eine Worttrennung gefunden

über · pflan · zen

Das Wort über­pflan­zen besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort über­pflan­zen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "über­pflan­zen" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Überpflanzen ist ein Verb in der Form des Infinitivs. Es beschreibt den Vorgang, Pflanzen von einem Standort an einen anderen zu versetzen. Dieser Vorgang kann notwendig sein, wenn Pflanzen nicht optimal wachsen oder eine bessere Pflege benötigen. Überpflanzen kann auch dazu dienen, neue Pflanzengruppen zu bilden oder den Garten umzugestalten. Dabei ist es wichtig, die spezifischen Bedürfnisse der Pflanzen zu beachten, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.

Beispielsatz: Ich habe die alten Blumen im Garten überpflanzen müssen, um Platz für neue zu schaffen.

Vorheriger Eintrag: überpflanze
Nächster Eintrag: überpflanzend

 

Zufällige Wörter: anbiedert auffraßt Grenzübergängen herzubringendem Primarschulhaus