überschlagenem


Eine Worttrennung gefunden

über · schla · ge · nem

Das Wort über­schla­ge­nem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort über­schla­ge­nem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "über­schla­ge­nem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "überschlagenem" ist die Form eines Adjektivs im Dativ Singular männlich oder sächlich. Es wird verwendet, um auszudrücken, dass etwas in Eile oder unbestimmt geschehen ist. Wenn sich etwas überschlägt, bedeutet dies, dass es schnell oder unkontrolliert passiert ist. Das Adjektiv "überschlagenem" beschreibt also die Eigenschaft oder den Zustand einer Sache, die überschlagen wurde. Zum Beispiel: "Wir hatten eine Diskussion mit überschlagenem Ergebnis." In diesem Satz beschreibt das Adjektiv "überschlagenem" den Zustand des Ergebnisses, das schnell oder unklar entstanden ist.

Beispielsatz: Der Hund hat sich beim Spielen überschlagenem und lag nun lachend im Gras.

Vorheriger Eintrag: überschlagene
Nächster Eintrag: überschlagenen

 

Zufällige Wörter: Behinderns Kasematten sechshundertfünfundachtzigsten tadelt