überschneidendem


Eine Worttrennung gefunden

über · schnei · den · dem

Das Wort über­schnei­den­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort über­schnei­den­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "über­schnei­den­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „überschneidendem“ ist die Dativform des Partizips Präsens „überschneidend“. Es beschreibt etwas, das sich überschneidet oder gemeinsam ist, indem es Bereiche oder Merkmale teilt oder sich in einem bestimmten Bereich gegenseitig beeinflusst. Oft wird der Begriff in Kontexten verwendet, in denen zwei oder mehr Dinge, Ideen oder Aktivitäten gemeinsamkeiten aufweisen oder miteinander in Verbindung stehen. Das Adjektiv verdeutlicht die Interaktion oder den gemeinsamen Raum zwischen den Elementen, die als relevant oder signifikant erachtet werden.

Beispielsatz: Die beiden Gruppen zeigen ein überschneidendes Interesse an der Umweltforschung.

Vorheriger Eintrag: überschneidende
Nächster Eintrag: überschneidenden

 

Zufällige Wörter: Aussteller mißbilligtest verhüllenden wohlerzogenerer zeitgemäßen