Übersetzerpreis


Eine Worttrennung gefunden

Über · set · zer · preis

Das Wort Über­set­zer­preis besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Über­set­zer­preis trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Über­set­zer­preis" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Übersetzerpreis ist eine Auszeichnung für herausragende Leistungen von Übersetzern in der literarischen oder fachlichen Übersetzung. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv, bestehend aus den Worten „Übersetzer“ (Person, die Texte von einer Sprache in eine andere überträgt) und „Preis“ (Ehrung oder Belohnung für besondere Leistungen). Der Übersetzerpreis würdigt die Bedeutung der Übersetzungskunst und fördert den Austausch zwischen Kulturen, indem er besonders gelungene Übersetzungen ins Rampenlicht stellt. Solche Preise können von verschiedenen Institutionen, Stiftungen oder Verlagen vergeben werden und tragen zur Sichtbarkeit und Wertschätzung des Berufsstands bei.

Beispielsatz: Der Übersetzerpreis wird jährlich an die besten Sprachkünstler vergeben.

Vorheriger Eintrag: Übersetzern
Nächster Eintrag: Übersetzerpreise

 

Zufällige Wörter: herausgehobene Hotelbauten umschiffst verstimmenden vierhundertsiebentes