Abbildungsmaterial


Eine Worttrennung gefunden

Ab · bil · dungs · ma · te · ri · al

Das Wort Ab­bil­dungs­ma­te­ri­al besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ab­bil­dungs­ma­te­ri­al trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ab­bil­dungs­ma­te­ri­al" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Abbildungsmaterial bezieht sich auf jegliche visuelle Ressourcen wie Bilder, Grafiken oder Fotos, die zur Veranschaulichung von Informationen verwendet werden können. Es kann sowohl in gedruckter Form als auch digital vorliegen. Diese Materialien werden verwendet, um Konzepte, Ideen oder Daten klarer und verständlicher zu kommunizieren. Abbildungsmaterial kann in verschiedenen Formaten vorliegen, wie beispielsweise als Drucke, Dias, digitale Bilder oder Multimedia-Dateien. Es dient dazu, visuelle Unterstützung für Texte oder Präsentationen zu bieten und die Aufmerksamkeit der Betrachter zu lenken.

Beispielsatz: Das Abbildungsmaterial wurde sorgfältig ausgewählt, um die Ergebnisse der Studie zu veranschaulichen.

Vorheriger Eintrag: Abbildungsmaßstab
Nächster Eintrag: Abbildungsqualität

 

Zufällige Wörter: Bilanzposition Feierwerk sanieren Tunnelwahrscheinlichkeit ziffrigem