Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Abgeordnetensitz besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort Abgeordnetensitz trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Abgeordnetensitz" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Abgeordnetensitz bezeichnet den Platz oder die Position eines Abgeordneten in einem Parlament oder einer Versammlung. Abgeordnete sind gewählte Vertreter, die das Volk repräsentieren und an politischen Entscheidungsprozessen teilnehmen. Der Begriff setzt sich aus "Abgeordneter" (einer Person, die gewählt wurde) und "Sitz" (dem physikalischen Platz) zusammen. Er wird häufig im Kontext von Sitzungen, Abstimmungen und politischen Debatten verwendet, wo die Abgeordneten ihre Meinungen und Stimmen einbringen.
Beispielsatz: Der Abgeordnetensitz fand in der neuen Parlamentskammer statt.
Zufällige Wörter: auskühlendem militärtechnischer Religionsfrieden Stahlgußgehäusen zerpflücke