Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Adelsstand besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Adelsstand trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Adelsstand" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der Adelsstand bezeichnet den privilegierten sozialen Rang des Adels. Adelsstand kann sich sowohl auf den einzelnen Adeligen als auch auf die adlige Gesellschaftsschicht im Allgemeinen beziehen. Es handelt sich dabei um einen festen, erblichen Stand, der historisch oft mit besonderen Rechten und Privilegien verbunden war. Der Adelsstand kann unterschiedliche Formen annehmen, je nach Land oder historischer Periode. Typische Merkmale umfassen den Besitz von Land, den Titel eines Adligen und die Mitgliedschaft in einer Adelsfamilie. Die gesellschaftliche Bedeutung des Adelsstandes variiert jedoch.
Beispielsatz: Der Adelsstand bietet seinen Mitgliedern oft privilegierten Zugang zu gesellschaftlichen Veranstaltungen und politischen Einflüssen.
Zufällige Wörter: Chikago Graberde hievtest inflationsschürendes Militärpolizisten