alllebend


Eine Worttrennung gefunden

all · le · bend

Das Wort all­le­bend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort all­le­bend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "all­le­bend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "alllebend" scheint eine Kombination aus den Wörtern "alle" und "lebend" zu sein. Es könnte darauf hinweisen, dass jemand oder etwas in vollkommener Lebendigkeit ist und dass diese Lebendigkeit auf alle oder alles zutrifft. "Alllebend" könnte auch eine verstärkte Form von "lebend" sein, wodurch die Intensität der Lebendigkeit betont wird. Allerdings ist "alllebend" keine übliche deutsche Wortformation, sodass seine genaue Bedeutung oder Verwendung nicht klar ist.

Beispielsatz: In der bunten Stadt herrscht ein alllebendes Treiben, das die Herzen der Besucher berührt.

Vorheriger Eintrag: alljährliches
Nächster Eintrag: alllebendig

 

Zufällige Wörter: Eiskeller Himmelsfahrtkommando knickbar Mathilde Unterhäuser