Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Altkleidersammlung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Altkleidersammlung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Altkleidersammlung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Altkleidersammlung bezeichnet eine organisierte Aktion, bei der gebrauchte Kleidung und Textilien gesammelt werden, um diese weiterzuverwerten oder wohltätigen Zwecken zukommen zu lassen. Es handelt sich um ein zusammengesetztes Substantiv aus den Worten „Alt“, „Kleider“ und „Sammlung“. Das Präfix „Alt“ weist darauf hin, dass es sich um nicht mehr tragbare oder nicht mehr benötigte Kleidungsstücke handelt. Mit der Sammlung sollen Ressourcen geschont und soziale Projekte unterstützt werden. Solche Aktionen finden häufig in Form von Containersammlungen, Kleidermärkten oder durch spezielle Veranstaltungen statt.
Beispielsatz: Die Altkleidersammlung findet nächste Woche im Stadtpark statt.
Zufällige Wörter: konfisziertem schnelllebig Universitätsstudiengesetz wählerischen Wohltätigkeitsbasaren