annullierende


Eine Worttrennung gefunden

an · nul · lie · ren · de

Das Wort an­nul­lie­ren­de besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort an­nul­lie­ren­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "an­nul­lie­ren­de" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "annullierende" ist die präsenspartizipiale Form des Verbs "annullieren". Es handelt sich um eine aktive Form, die eine Handlung oder einen Vorgang beschreibt, bei dem etwas für ungültig erklärt oder rückgängig gemacht wird. Das Wort kann als Adjektiv verwendet werden, um etwas zu beschreiben, das annulliert oder aufgehoben wird. Es drückt die Aktion des Annullierens aus und kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel bei der Annullierung eines Vertrages, eines Urteils oder einer Vereinbarung. Es kann sich auch auf eine Person beziehen, die die Annullierung vornimmt oder die dafür verantwortlich ist.

Beispielsatz: Der Vertrag wurde aufgrund von Unstimmigkeiten annullierende.

Vorheriger Eintrag: annullierend
Nächster Eintrag: annullierendem

 

Zufällige Wörter: bedürftigem bigott hopplahopp Parteitagsbeschlüsse Verletzbarkeit