Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Anschwingen besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Anschwingen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Anschwingen" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Anschwingen ist ein Verb und beschreibt den Vorgang, bei dem etwas (zum Beispiel eine Pendelbewegung oder eine Schwingung) in Bewegung gesetzt wird. Es setzt sich zusammens aus dem Präfix "an-" und dem Grundwort "schwingen". Das Wort impliziert eine initiale Bewegung, die oft dazu dient, eine Schwingung oder einen Rhythmus zu etablieren. Anschwingen kann sowohl in physikalischen, als auch in metaphorischen Kontexten verwendet werden, etwa beim Anstoßen von Diskussionen oder beim Aktivieren von Ideen.
Beispielsatz: Das Pendel begann langsam anzuschwingen und erzeugte einen beruhigenden Rhythmus.
Zufällige Wörter: Auerbacher empörtet hinterlistigstem krosse preschtet