ausreifte


Eine Worttrennung gefunden

aus · reif · te

Das Wort aus­reif­te besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­reif­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­reif­te" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ausreifte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "ausreifen". Es handelt sich um ein transitives Verb, welches bedeutet, dass etwas (z.B. eine Idee oder ein Plan) vollständig entwickelt oder erfolgreich wird. "Ausreifen" kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um den Reifeprozess von Obst oder anderen organischen Materialien zu beschreiben. "Ausreifte" bezieht sich auf die Vergangenheit und zeigt an, dass etwas bereits vollständig gereift oder entwickelt ist.

Beispielsatz: Die Idee für das Projekt ausreifte nach mehreren intensiven Diskussionen und Brainstorming-Sitzungen.

Vorheriger Eintrag: ausreift
Nächster Eintrag: ausreiften

 

Zufällige Wörter: faulstes Kulturbundes pfeffert stichhaltige therapierte