ausschließlichen


Eine Worttrennung gefunden

aus · schließ · li · chen

Das Wort aus­schließ­li­chen besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort aus­schließ­li­chen trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "aus­schließ­li­chen" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "ausschließlichen" ist die Adjektivform von "ausschließlich" im Plural, Genitiv oder Dativ (je nach Kontext). "Ausschließlich" beschreibt etwas, das allein oder nur in einer bestimmten Weise gilt, ohne Ausnahmen. Es betont die Exklusivität oder Beschränkung auf eine bestimmte Gruppe von Dingen oder Personen, während alles andere ausgeschlossen wird. Beispielsweise kann es verwendet werden, um darauf hinzuweisen, dass etwas nur für eine bestimmte Zielgruppe oder unter spezifischen Bedingungen gilt.

Beispielsatz: Der Vertrag wurde mit ausschließlichen Rechten für den neuen Vertriebspartner abgeschlossen.

Vorheriger Eintrag: ausschliesslichen
Nächster Eintrag: ausschliesslicher

 

Zufällige Wörter: Festgewand raschelnd Seiteneffekts Toni wahrhaftigem