balsamiertest


Eine Worttrennung gefunden

bal · sa · mier · test

Das Wort bal­sa­mier­test besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort bal­sa­mier­test trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "bal­sa­mier­test" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "balsamiertest" setzt sich aus "balsamieren" und der Endung "-test" zusammen. "Balsamieren" bezeichnet die Konservierung eines Körpers durch das Einbringen von Balsam oder chemischen Substanzen, um Zersetzung zu verhindern. Der Begriff "test" impliziert eine Prüfung oder Untersuchung. In diesem Kontext deutet "balsamiertest" auf einen Test oder eine Überprüfung hin, die möglicherweise die Qualität oder die Wirksamkeit des Balsamierungsprozesses bewertet. Es könnte sich auch um einen speziellen Test handeln, der bestätigt, ob ein Körper erfolgreich balsamiert wurde.

Beispielsatz: Der alte Tisch wurde sorgfältig balsamiertest, um sein Holzoptimal zu schützen und zum Glänzen zu bringen.

Vorheriger Eintrag: balsamiertes
Nächster Eintrag: balsamiertet

 

Zufällige Wörter: Einschließungen entgeltfreie Planquadrate Rechtssprechung subversiven