Bankrotts


Eine Worttrennung gefunden

Bank · rotts

Das Wort Bank­rotts besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bank­rotts trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bank­rotts" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Bankrotts" ist die Genitivform von "Bankrott". Bankrott beschreibt die finanzielle Insolvenz oder den wirtschaftlichen Zusammenbruch einer Person, Firma oder Organisation. Dabei ist man nicht mehr in der Lage, seine Schulden zu begleichen oder die Geschäfte fortzuführen. In einem Bankrottfall wird meistens ein Insolvenzverfahren eingeleitet, um die Gläubiger zu befriedigen oder das Vermögen zu liquidieren. Ein Bankrott kann erhebliche Auswirkungen auf das persönliche und wirtschaftliche Leben haben.

Beispielsatz: Nach jahrelangen finanziellen Schwierigkeiten musste das Unternehmen schließlich den Bankrotts anmelden.

Vorheriger Eintrag: Bankrottidylle
Nächster Eintrag: Banks

 

Zufällige Wörter: assimilierten ausputzen gravierendem Lebensentscheidenden Papierbögen