Basissystems


Eine Worttrennung gefunden

Ba · sis · sys · tems

Das Wort Ba­sis­sys­tems besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ba­sis­sys­tems trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ba­sis­sys­tems" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Basissystems“ ist die Genitivform des Substantivs „Basissystem“. Es bezeichnet die grundlegende Struktur oder das fundamentale System, auf dem etwas basiert oder aufgebaut ist. In der Regel bezieht sich der Begriff auf technische, organisatorische oder theoretische Systeme, die als Fundament für weitere Entwicklungen oder Anwendungen dienen. Zum Beispiel kann ein Basissystem in der Informatik die grundlegende Softwarearchitektur eines Programms darstellen, auf der zusätzliche Funktionen und Module aufbauen. Durch das Wort wird die Abhängigkeit der darauf aufbauenden Elemente klar, die ohne das Basissystem nicht funktionieren würden.

Beispielsatz: Das Basissystem bildet das Fundament für alle weiteren Anwendungen und Prozesse.

Vorheriger Eintrag: Basissystemen
Nächster Eintrag: Basistarif

 

Zufällige Wörter: aktuelleres Bachfest Bestätigungsvermerke Inhaberin Sozialprestige