Baumstrunk


Eine Worttrennung gefunden

Baum · strunk

Das Wort Baum­strunk besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Baum­strunk trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Baum­strunk" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Baumstrunk bezeichnet den unteren Teil eines gefällten Baums, der nach dem Entfernen der Äste und der Krone übrig bleibt. Er ist in der Regel zylinderförmig und besteht aus dem Baumstamm ohne die Baumkrone. Der Baumstrunk ist fest im Boden verwurzelt und bildet die Basis für den Baum. Nach dem Fällen kann der Baumstrunk entweder als natürliche Dekoration im Garten belassen, als Sitzgelegenheit genutzt oder entfernt werden.

Beispielsatz: Der alte Baumstrunk im Wald ist ein beliebter Rastplatz für verschiedene Tiere.

Vorheriger Eintrag: Baumsterben
Nächster Eintrag: Baumstrünke

 

Zufällige Wörter: fanatischer Hauptbuchhaltung hingerissener Kontrabässen Marktheidenfeld