Bezirksschulinspektor


Eine Worttrennung gefunden

Be · zirks · schul · in · spek · tor

Das Wort Be­zirks­schul­in­spek­tor besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Be­zirks­schul­in­spek­tor trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Be­zirks­schul­in­spek­tor" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Bezirksschulinspektor" bezeichnet eine administrative Funktion im Bildungswesen. Diese Person ist zuständig für die Überwachung und Qualitätskontrolle von Schulen innerhalb eines bestimmten Bezirks. Der Titel setzt sich aus den Wörtern "Bezirk", was eine geografische Einheit darstellt, "Schule", die Bildungseinrichtung, und "Inspektor", was auf eine Kontroll- und Aufsichtsfunktion hinweist, zusammen. Diese Rolle umfasst unter anderem die Evaluation von Lehrplänen, die Unterstützung von Lehrkräften und die Sicherstellung, dass die Bildungsgesetze eingehalten werden.

Beispielsatz: Der Bezirksschulinspektor besuchte die Schulen, um die Lehrmethoden zu überprüfen.

Vorheriger Eintrag: Bezirksschule
Nächster Eintrag: Bezirksschulinspektorin

 

Zufällige Wörter: anvisiert Isarvorstadt mitbeschlossen tickend vormenschlichen