Bosheit


Eine Worttrennung gefunden

Bos · heit

Das Wort Bos­heit besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bos­heit trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bos­heit" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Bosheit ist ein Substantiv, das eine negative Eigenschaft beschreibt. Es bezeichnet die Absicht oder das Bestreben, anderen Menschen Schaden zuzufügen oder ihnen bewusst Leid zuzufügen. Bosheit kann sich in Worten, Taten oder Gedanken äußern und wird oft mit bösartigen oder gemeinen Verhaltensweisen assoziiert. Der Begriff hat eine stark abwertende Konnotation und wird häufig verwendet, um moralisch verwerfliches Handeln zu kennzeichnen. Bosheit steht im Gegensatz zu Güte, Mitgefühl und Freundlichkeit.

Beispielsatz: Die Bosheit ihrer Worte traf ihn tief ins Herz.

Vorheriger Eintrag: Boshaftigkeiten
Nächster Eintrag: Bosheiten

 

Zufällige Wörter: beisetzendem Berufungsinstanzen geschnorrtem Gewohnheitsverbrechern Schalterstunden