Bummelzug


Eine Worttrennung gefunden

Bum · mel · zug

Das Wort Bum­mel­zug besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Bum­mel­zug trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Bum­mel­zug" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Bummelzug ist ein langsamer Personenzug, der für gemütliche Ausflüge oder Sightseeing-Touren genutzt wird. Er verkehrt in der Regel auf Nebenstrecken und bietet den Fahrgästen die Gelegenheit, die Landschaft und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu genießen. Der Bummelzug fährt aufgrund seiner gemächlichen Geschwindigkeit meist mit Zwischenhalten und ermöglicht es den Reisenden, an den einzelnen Stationen auszusteigen und die Umgebung zu erkunden. Mit seinem nostalgischen Charme erfreut sich der Bummelzug bei Touristen und Eisenbahnliebhabern großer Beliebtheit.

Beispielsatz: Der Bummelzug tuckerte gemächlich durch die malerische Landschaft und bot den Fahrgästen einen atemberaubenden Ausblick.

Vorheriger Eintrag: bummeltet
Nächster Eintrag: Bummerl

 

Zufällige Wörter: ausbalanciere Bijektion geturnter Optionsbeträge Soloplatte