Butze


Eine Worttrennung gefunden

But · ze

Das Wort But­ze besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort But­ze trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "But­ze" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Butze ist ein umgangssprachlicher Begriff, der eine kleine, oft beengte Wohnung oder Unterkunft beschreibt. Der Ausdruck wird häufig verwendet, um eine einfache Behausung zu kennzeichnen, die in ihrer Ausstattung bescheiden und funktional ist. Die Herkunft des Wortes könnte auf das mittelhochdeutsche „butze“, was so viel wie „Mietwohnung“ bedeutet, zurückgehen. In der modernen Verwendung kann „Butze“ auch eine positive Assoziation hervorrufen, indem es eine gemütliche oder originelle Wohnsituation beschreibt.

Beispielsatz: Die Kinder spielen in ihrer gemütlichen Butze im Garten.

Vorheriger Eintrag: Butzbach
Nächster Eintrag: Butzen

 

Zufällige Wörter: abperlen Drogenprävention herabfallende mißgönnende politisches