Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Chefermittler besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Chefermittler trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Chefermittler" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Chefermittler" ist ein zusammengesetztes Substantiv, das sich aus den Wörtern "Chef" und "Ermittler" zusammensetzt. Der Begriff bezeichnet eine Person, die in einer leitenden Position für Ermittlungen verantwortlich ist, häufig in einem kriminalpolizeilichen oder investigativen Kontext. Der Chefermittler koordiniert Ermittlungsarbeiten, trifft Entscheidungen und sorgt dafür, dass die Untersuchungen effektiv und rechtmäßig durchgeführt werden. Er oder sie hat typischerweise umfassende Erfahrung und Fachwissen im Bereich der Ermittlungen und kann ein Team von Ermittlern leiten.
Beispielsatz: Der Chefermittler leitete das Team bei den Ermittlungen zu dem mysteriösen Fall.
Zufällige Wörter: aufreizt Fußballlehrers Hauptbelastungszeuge MCCCXV Wasserfluten