Chefscout


Eine Worttrennung gefunden

Chef · scout

Das Wort Chef­scout besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Chef­scout trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Chef­scout" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Der Begriff "Chefscout" bezeichnet eine Führungsposition innerhalb eines Scout-Teams, häufig im Sport, in der Nachwuchsarbeit oder im Personalmanagement. Der Chefscout ist verantwortlich für die Talent- oder Spielerbeobachtung, die Identifikation von potenziellen neuen Mitgliedern und die strategische Planung im Scoutprozess. In dieser Rolle leitet er das Scouting-Team, koordiniert die Aktivitäten und sorgt dafür, dass relevante Informationen über Talente oder Spieler gesammelt und analysiert werden. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Chef", was auf eine leitende Funktion hinweist, und "Scout", das die Tätigkeit des Suchens und Bewertens von Talenten beschreibt, zusammen.

Beispielsatz: Der Chefscout hat talentierte Spieler für das kommende Turnier entdeckt.

Vorheriger Eintrag: Chefsachen
Nächster Eintrag: Chefsekretär

 

Zufällige Wörter: Anlageerfolg Anlegeplatz Erbengemeinschaft kennermäßiges verbeißest