Eine Worttrennung gefunden
Das Wort coachen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort coachen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "coachen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Coachen ist ein Verb, das die Handlung beschreibt, jemanden durch individuelle Anleitung und Unterstützung zu fördern und zu entwickeln. Oft wird es im Kontext von Personal- oder Lebenscoaching verwendet, wo der Coach dem Klienten hilft, seine Ziele zu erreichen, Fähigkeiten zu verbessern und persönliche Herausforderungen zu bewältigen. Die Form „coachen“ ist die Infinitivform des Verbs, abgeleitet vom englischen „to coach“, was so viel wie „trainieren“ oder „anleiten“ bedeutet. Es umfasst sowohl technische Unterstützung in spezifischen Bereichen als auch emotionale Begleitung.
Beispielsatz: Der Trainer wird die Teilnehmer intensiv coachen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Zufällige Wörter: Abrißwelle Bereitstellungen Bezirksdirektion gelächelt isometrischem