Dachfonds


Eine Worttrennung gefunden

Dach · fonds

Das Wort Dach­fonds besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Dach­fonds trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Dach­fonds" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Dachfonds ist ein Anlageprodukt, das in andere Fonds investiert, anstatt direkt in Aktien oder Anleihen. Diese Struktur ermöglicht eine breite Diversifikation, da der Dachfonds in verschiedene Anlageklassen und Regionen investiert. Ziel ist es, das Risiko zu streuen und gleichzeitig von den Chancen anderer Fonds zu profitieren. Dachfonds können sowohl in Aktienfonds als auch in Rentenfonds investieren und bieten Anlegern eine bequeme Möglichkeit, in ein diversifiziertes Portfolio zu investieren, ohne selbst die einzelnen Fonds auswählen zu müssen.

Beispielsatz: Ein Dachfonds investiert in verschiedene Fonds, um das Risiko zu streuen und eine diversifizierte Rendite zu erzielen.

Vorheriger Eintrag: Dachflächen
Nächster Eintrag: Dachform

 

Zufällige Wörter: geschniegelten Nichtmitgliedsstaaten Parteizuschusses Programmgestalter Sicherheitsrat