Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dahinvegetierend besteht aus 6 Silben.
Wieso sollte man das Wort dahinvegetierend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dahinvegetierend" 5 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „dahinvegetierend“ ist eine Partizip-Form des Verbs „vegetieren“ und beschreibt einen Zustand des passiven Daseins oder des Müßiggangs. Es suggeriert, dass jemand oder etwas in einem Zustand der Untätigkeit oder Trägheit verharrt, oft ohne wirkliche Lebensqualität oder Aktivität. Der Ausdruck kann sowohl Menschen als auch Pflanzen oder Dinge betreffen, die in einer Art stagnierenden Existenz verweilen. In diesem Sinne wird eine negative Konnotation vermittelt, die ein Gefühl von Stillstand oder Verlust von Lebensfreude und Vitalität hervorruft.
Beispielsatz: Er saß in seinem Sessel, dahinvegetierend und dem Fernseher starrend, während die Stunden vergingen.
Zufällige Wörter: Alltagsbetriebs Beobachterstatus kleisteriger Kriminalserie Schneidrad