Eine Worttrennung gefunden
Das Wort dreiadrig besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort dreiadrig trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "dreiadrig" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Dreiadrig ist ein Adjektiv, das sich auf eine Leitung oder ein Kabel bezieht, das aus drei einzelnen Adern besteht. Diese Adern sind normalerweise farblich gekennzeichnet, um die Unterscheidung zu erleichtern. Diese Art von Kabel wird häufig in der Elektrotechnik verwendet, um beispielsweise Strom von einem Ort zum anderen zu übertragen. Die Anzahl der Adern kann je nach Anwendung variieren, aber bei dreiadrigen Kabeln werden in der Regel eine Phase, ein Neutralleiter und ein Schutzleiter verwendet.
Beispielsatz: Das Kabel ist dreiadrig und eignet sich ideal für die Installation von elektrischen Geräten.
Zufällige Wörter: Augustwoche festgefügte Konjunkturberuhigung Preisgesetzes Spitzenfunktionär