Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Dreifelderordnung besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Dreifelderordnung trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Dreifelderordnung" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Dreifelderordnung bezeichnet ein landwirtschaftliches System der Fruchtfolge, das in drei Felder unterteilt ist. Dabei werden die Felder jährlich wechselt, um die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten. In einem Jahr wird ein Feld mit einer Hauptfrucht (z. B. Getreide) bestellt, im nächsten Jahr bleibt es brach, und im dritten Jahr erfolgt der Anbau einer anderen Kultur (z. B. Hülsenfrüchte). Diese Methode fördert die Nährstoffversorgung des Bodens und reduziert den Pflanzenkrankheiten. Die Dreifelderordnung war besonders im Mittelalter verbreitet und trug zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität bei.
Beispielsatz: Die Dreifelderordnung ermöglicht eine abwechselnde Nutzung von Ackerland, Wiese und Brache, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern.
Zufällige Wörter: gebrauchsfertigen Infrarotstrahlung Mentaltrainer umklappte zappligste