durchhaltend


Eine Worttrennung gefunden

durch · hal · tend

Das Wort durch­hal­tend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­hal­tend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­hal­tend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Durchhaltend" ist die Form des Partizip II des Verbs "durchhalten". Es beschreibt eine Person oder eine Handlung, die Ausdauer und Durchhaltevermögen zeigt. Jemand, der durchhaltend ist, gibt nicht auf und bewahrt trotz Schwierigkeiten oder Hindernissen seine Entschlossenheit, um ein Ziel oder eine Aufgabe erfolgreich abzuschließen. Diese Eigenschaft ist wichtig, um Herausforderungen zu bewältigen und langfristig am Ball zu bleiben. Durchhaltend zu sein, erfordert Willensstärke und Einsatz, um Rückschläge zu überwinden und kontinuierlich Fortschritte zu machen.

Beispielsatz: Seine durchhaltende Einstellung half ihm, auch in schwierigen Zeiten nicht aufzugeben.

Vorheriger Eintrag: durchhalten
Nächster Eintrag: durchhaltende

 

Zufällige Wörter: Arbeitsrechtler auszurichtenden Bezwingerin empfindsam Universitätsprofessoren