durchweichendem


Eine Worttrennung gefunden

durch · wei · chen · dem

Das Wort durch­wei­chen­dem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort durch­wei­chen­dem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "durch­wei­chen­dem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Durchweichendem" ist die gebeugte Form des Adjektivs "durchweichend", welches sich auf etwas bezieht, das dabei ist, weich zu werden oder bereits weich geworden ist. Es beschreibt den Zustand eines Materials oder einer Substanz, die ihre Festigkeit und Konsistenz verliert. "Durchweichendem" wird oft verwendet, um auf nasse oder feuchte Gegenstände hinzuweisen, die allmählich ihre feste Struktur verlieren, beispielsweise ein in Wasser getränktes Stück Brot oder ein Stoff, der seinen festen Griff verliert, wenn er lange Zeit im Regen liegt.

Beispielsatz: Der Boden war durchweichendem Regen so matschig, dass wir Schwierigkeiten hatten, weiterzugehen.

Vorheriger Eintrag: durchweichende
Nächster Eintrag: durchweichenden

 

Zufällige Wörter: Dokumentationsstätte herumstochern Leverkusens Neueinlegen zarten