Eine Worttrennung gefunden
Das Wort ehebrechend besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort ehebrechend trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "ehebrechend" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Ehebrechend" ist ein Partizip, abgeleitet vom Verb "ehebrechen", das bedeutet, die Treue in einer Ehe zu verletzen, indem man eine intime Beziehung zu einer Person eingeht, die nicht der Ehepartner ist. Der Begriff beschreibt das Verhalten, das gegen die moralischen und oft rechtlichen Erwartungen einer Ehe verstößt. Ehebruch wird gesellschaftlich oft kritisch betrachtet und kann schwerwiegende emotionale und rechtliche Folgen für alle beteiligten Parteien nach sich ziehen. In vielen Kulturen ist es ein Tabuthema und wird als Vertrauensbruch angesehen.
Beispielsatz: Ihr Verhalten war ehebrechend und führte zu ernsthaften Konflikten in ihrer Beziehung.
Zufällige Wörter: abgeküssten Einsprache genießerische kosmisches langgestreckte