Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Eigenwerten besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Eigenwerten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Eigenwerten" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Eigenwerten ist der Plural von Eigenwert. Ein Eigenwert ist eine bestimmte Zahl, die bei der Lösung einer Gleichung auftritt. In der Mathematik wird der Eigenwert einer quadratischen Matrix berechnet, indem man die Determinante der Matrix minus dem Produkt der Hauptdiagonalen berechnet und diese Gleichung löst. Eigenwerten sind wichtig für die Bestimmung von Eigenvektoren, welche in vielen Anwendungen wie der Physik oder der Datenanalyse verwendet werden, um Eigenschaften und Verhalten von Systemen zu beschreiben.
Beispielsatz: Die Eigenwerte einer Matrix liefern wichtige Informationen über deren Eigenschaften.
Zufällige Wörter: abgelockt Kartellrecht verdaue vorbeizogst weiterspieltet