einreiche


Eine Worttrennung gefunden

ein · rei · che

Das Wort ein­rei­che besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ein­rei­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ein­rei­che" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Einreiche ist die 1. Person Singular, Präsens, Indikativ von "einreichen". Es bezieht sich auf den Vorgang des Vorlegens, Übergebens oder Einreichens von Unterlagen, Anträgen oder ähnlichen Dokumenten an eine zuständige Stelle oder Person. Beispielsweise kann man eine Bewerbung bei einer Firma einreichen, eine Beschwerde bei der Behörde einreichen oder einen Antrag bei einer Institution einreichen. Durch das Einreichen erhält die zuständige Stelle die Möglichkeit, die eingereichten Informationen zu prüfen und entsprechend zu bearbeiten oder zu entscheiden.

Beispielsatz: Ich möchte meine Bewerbung bis zum Ende der Woche einreiche.

Vorheriger Eintrag: einreibt
Nächster Eintrag: einreichen

 

Zufällige Wörter: abgießest gezwickte hervorgestandenes umadressierst verhextest