Eine Worttrennung gefunden
Das Wort emporkommst besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort emporkommst trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "emporkommst" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „emporkommst“ ist die zweite Person Singular, Präsens, des Verbs „emporkommen“. Es beschreibt die Handlung, sich aus einer niedrigeren Position oder Situation zu erheben oder aufzusteigen. Der Begriff vermittelt den Gedanken von Fortschritt, Erfolg oder einer Verbesserung der eigenen Umstände. Es kann sowohl im wörtlichen Sinne, etwa bei einer physischen Bewegung nach oben, als auch im übertragenen Sinne, beispielsweise im beruflichen oder sozialen Kontext, verwendet werden. In diesem Kontext stellt das Wort eine Aufforderung oder eine Anrede dar, die sich an eine Person richtet.
Beispielsatz: Durch harte Arbeit und Entschlossenheit wirst du im Leben emporkommen.
Zufällige Wörter: Blickwinkels entrichten Fussballanhänger hinauffahre verbürgenden