Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Exorzismus besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Exorzismus trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Exorzismus" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Exorzismus bezeichnet das religiöse Ritual oder die Praxis, mit der versucht wird, einen Dämon oder bösen Geist aus einer Person oder einem Ort auszutreiben. Der Begriff stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus „ex“ (heraus) und „hormae“ (Stimmen, Aufrufe) zusammen. Im Christentum und anderen Glaubensrichtungen wird Exorzismus oft durch Gebete, Beschwörungen und liturgische Handlungen vollzogen. Es wird angenommen, dass besessene Personen unter körperlichen und psychischen Symptomen leiden. Historisch betrachtet war der Exorzismus ein umstrittenes Thema, da er oft mit Aberglauben und dem Missverständnis von psychischen Erkrankungen verbunden wurde.
Beispielsatz: Der Exorzismus wurde durchgeführt, um den vermeintlich besessenen Menschen von seinen dunklen Kräften zu befreien.
Zufällige Wörter: Anlassgesetzgebung Blockschaltbilds ermattetes Gernot Wirtschaftsgeschichte