expansiv


Eine Worttrennung gefunden

ex · pan · siv

Das Wort ex­pan­siv besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort ex­pan­siv trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ex­pan­siv" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „expansiv“ beschreibt eine Eigenschaft oder eine Verhaltensweise, die durch eine Tendenz zu Wachstum, Ausdehnung oder Ausbreitung gekennzeichnet ist. Es wird häufig im wirtschaftlichen, sozialen oder psychologischen Kontext verwendet, um positive Dynamik oder eine energiegeladene, offene Person zu kennzeichnen, die dazu neigt, ihre Ideen und Emotionen ohne Einschränkungen zu äußern. In der Psychologie kann „expansiv“ auch eine Stimmungslage beschreiben, die sich durch Übermut oder gesteigerte Lebensfreude auszeichnet. Die Form „expansiv“ ist ein Adjektiv.

Beispielsatz: Die Firma verfolgt eine expansive Wachstumsstrategie, um neue Märkte zu erschließen.

Vorheriger Eintrag: Expansionsverfahren
Nächster Eintrag: expansive

 

Zufällige Wörter: antihabsburgische aufprallendes Bankkunde generalisiert Konzessionsinhaberinnen