Fauteuil


Eine Worttrennung gefunden

Fau · teuil

Das Wort Fau­teuil besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Fau­teuil trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Fau­teuil" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Fauteuil ist ein komfortabler, meist gepolsterter Sessel mit Armlehnen, der eine elegante und gemütliche Sitzgelegenheit bietet. Seine Herkunft liegt im Französischen, und er wird oft als stilvolles Möbelstück in Wohnräumen, Büros oder Wartebereichen eingesetzt. Der Fauteuil zeichnet sich durch ein ansprechendes Design aus, das sowohl Funktionalität als auch Ästhetik vereint. Die Gestaltung kann variieren – von klassisch bis modern – und oft sind sie mit verschiedenen Stoffen oder Leder bezogen. Er eignet sich perfekt zum Entspannen, Lesen oder Verweilen.

Beispielsatz: Der bequeme Fauteuil lädt zum Entspannen ein.

Vorheriger Eintrag: Faustschlags
Nächster Eintrag: Fauteuils

 

Zufällige Wörter: beendete Beutesturzflug hereingehen hinzukauften Städtevergleich