Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Fernsehfunks besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Fernsehfunks trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Fernsehfunks" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Fernsehfunks" ist die Genitivform des Substantivs "Fernsehfunk". Der Begriff bezeichnet die Übertragung von Fernsehinhalten über Funkwellen, oft im Gegensatz zu kabelgebundenen Übertragungsmethoden. Fernsehfunksysteme ermöglichen die drahtlose Übertragung von Bild- und Toninformationen, wodurch Fernsehsignale zu Empfängern, wie Fernseher oder mobile Geräte, gelangen. Diese Technik war besonders in der Entwicklung des Fernsehens und beim Zugang zu Rundfunkprogrammen von großer Bedeutung. Fernsehfunk umfasst sowohl analoge als auch digitale Übertragungsverfahren und hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, um den Anforderungen moderner Medien gerecht zu werden.
Beispielsatz: Die neue Technologie des Fernsehfunks ermöglicht eine bessere Übertragung von Sendesignalen.
Zufällige Wörter: althochdeutscher Irrquelle Kniekehlen schnappen Schwanengesang