flankierend


Eine Worttrennung gefunden

flan · kie · rend

Das Wort flan­kie­rend besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort flan­kie­rend trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "flan­kie­rend" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Flankierend beschreibt eine unterstützende oder begleitende Maßnahme oder Aktion, die dazu dient, etwas zu ergänzen oder zu verstärken. Es handelt sich dabei um das Partizip Präsens des Verbs "flankieren", welches bedeutet, seitlich begleitend zu stehen. Flankierend wird oft verwendet, um darauf hinzuweisen, dass etwas zusätzlich getan wird, um eine Situation zu unterstützen oder zu verbessern. Es kann beispielsweise in Zusammenhang mit flankierenden Maßnahmen im Bereich der Wirtschaftspolitik oder beim Militär genutzt werden.

Beispielsatz: Die flankierenden Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit wurden von der Regierung angekündigt.

Vorheriger Eintrag: flankieren
Nächster Eintrag: flankierende

 

Zufällige Wörter: Aufschlüsselungen replizieren spannende tageweisen weisses