Eine Worttrennung gefunden
Das Wort frappant besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort frappant trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "frappant" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Frappant" ist ein Adjektiv, das eine überraschende oder auffällige Wirkung beschreibt. Es wird oft verwendet, um etwas zu kennzeichnen, das im positiven oder negativen Sinne stark ins Auge fällt oder imposant ist. Die Wortherkunft leitet sich vom französischen "frapper" ab, was "schlagen" oder "beeindrucken" bedeutet. In der deutschen Sprache vermittelt "frappant" die Idee von Überraschung oder Erstaunen über etwas, das unerwartet oder besonders ist. Es kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, etwa in der Kunst, Literatur oder allgemeinen Beschreibungen von Ereignissen.
Beispielsatz: Die frappante Ähnlichkeit zwischen den beiden Bildern fiel jedem sofort ins Auge.
Zufällige Wörter: Blitzzugs Kernhauses Platzwart Trainingsumfang verwerfenden