freundlosem


Eine Worttrennung gefunden

freund · lo · sem

Das Wort freund­lo­sem besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort freund­lo­sem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "freund­lo­sem" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Freundlosem“ ist die Adjektivform des Begriffs „freundlos“. Es beschreibt einen Zustand oder eine Situation, in der jemand ohne Freunde oder in einem Umfeld ohne Freundschaften ist. Das Wort vermittelt ein Gefühl der Einsamkeit oder des Mangels an sozialen Bindungen. Es kann sowohl auf eine Person als auch auf eine Atmosphäre oder eine Gesellschaft angewendet werden, in der zwischenmenschliche Beziehungen fehlen. Das „-em“ am Ende zeigt dabei den Dativ oder Akkusativ Singular an, wodurch „freundlosem“ häufig in bestimmten syntaktischen Kontexten verwendet wird.

Beispielsatz: In einer freundlosem Umgebung fühlte er sich einsam und verloren.

Vorheriger Eintrag: freundlose
Nächster Eintrag: freundlosen

 

Zufällige Wörter: Abrüstungsvorschläge fortgespült MMCDXV rentablen Uneinsichtigkeit