Gartenerde


Eine Worttrennung gefunden

Gar · ten · er · de

Das Wort Gar­ten­er­de besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Gar­ten­er­de trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Gar­ten­er­de" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Gartenerde bezeichnet eine spezielle Erde, die für Gartenbau und Pflanzungen im Freien verwendet wird. Sie besteht aus einer Mischung aus Humus, Mineralien und organischen Stoffen, die eine optimale Nährstoffversorgung für Pflanzen bietet. Oft ist sie lockerer und durchlässiger als normale Erdschichten, was eine bessere Wurzelentwicklung und Luftzirkulation ermöglicht. Gartenerde kann auch Zusatzstoffe wie Kompost oder Sand enthalten, um die Struktur und Fruchtbarkeit zu verbessern. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern "Garten" und "Erde" zusammen und beschreibt somit die Erde, die speziell für Gartenarbeiten geeignet ist.

Beispielsatz: Die neue Pflanze braucht frische Gartenerde, um gesund zu wachsen.

Vorheriger Eintrag: Gartenensembles
Nächster Eintrag: Gartenetablissement

 

Zufällige Wörter: Abflussverstopfung geschäftstüchtigstes schnarrtet Schweissfusses weiterblätterte