Gebrauchtfahrzeuge


Eine Worttrennung gefunden

Ge · braucht · fahr · zeu · ge

Das Wort Ge­braucht­fahr­zeu­ge besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ge­braucht­fahr­zeu­ge trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ge­braucht­fahr­zeu­ge" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Gebrauchtfahrzeuge" ist der Plural des Substantivs "Gebrauchtfahrzeug". Es setzt sich aus den Wörtern "gebraucht" und "Fahrzeug" zusammen. "Gebraucht" beschreibt, dass es sich um ein bereits benutztes Fahrzeug handelt, während "Fahrzeug" allgemein für Fortbewegungsmittel steht, beispielsweise Autos oder Motorräder. Gebrauchtfahrzeuge sind in der Regel kostengünstiger als Neuwagen und bieten eine Vielzahl von Optionen für Käufer, die ein fahrbereites Fahrzeug suchen, ohne den Preis eines neuen Modells zahlen zu müssen. Sie können von Privatpersonen oder Händlern angeboten werden.

Beispielsatz: Gebrauchtfahrzeuge bieten oft eine kostengünstige Alternative zu Neuwagen.

Vorheriger Eintrag: gebrauchtet
Nächster Eintrag: Gebrauchtwägen

 

Zufällige Wörter: Abfindungsklauseln Gruselfilm Kalb nachreformatorische siebenhundertsechsunddreissigster