Eine Worttrennung gefunden
Das Wort geeichten besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort geeichten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "geeichten" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Geeichten" ist die Partizip II-Form des Verbs "eichen". Das Verb bedeutet, etwas (z.B. ein Messinstrument) genauestens zu kalibrieren, um sicherzustellen, dass es korrekte Messwerte liefert. Das Partizip II "geeichtet" wird verwendet, um auszudrücken, dass die Eichung bereits durchgeführt wurde. Es kann auch als Adjektiv verwendet werden, um anzuzeigen, dass ein Gegenstand rechtmäßig geeicht wurde und zuverlässige Messungen liefert.
Beispielsatz: Die geeichten Messgeräte gewährleisten eine präzise und zuverlässige Datenerfassung.
Zufällige Wörter: aufreißt herbeigeredete hochschaukeln Regionalflugzeug Steuerschuld